|
Vertrag von Versailles
– abgeschlossen am 28.6.1919 zwischen dem Deutschen Reich und den Entente-Mächten (Die Triple Entente war die Vereinbarung zwischen dem Russischen Reich, der Französischen Dritten Republik und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland nach der Unterzeichnung der Anglo-Russischen Entente am 31. August 1907)
– trat am 10. August in Kraft.1.1920
– das Deutsche Reich musste es (!) unterschreiben
18. Januar 1919: Verhandlungen über einen Friedensvertrag (Deutsches Reich blieb von den Verhandlungen ausgeschlossen
Bestimmung der Verhandlungen der Big Three (USA ;GB;F)
wollte seine eigenen Interessen durchsetzen
Deutsches Reich allein für den Krieg verantwortlich machen
7. Mai 1919: der Vertragstext wurde der deutschen Delegation in Paris vorgelegt
Änderungsvorschläge der Deutschen wurden abgelehnt
16. Juni 1919: das Deutsche Reich wurde gebeten, den Vertrag zu unterzeichnen
22. Juni 1919: Die Weimarer Nationalversammlung (Die Weimarer Nationalversammlung war der Verfassungskonvent und de facto das Parlament Deutschlands vom 6. Februar 1919 bis 6. Juni 1920) nahm den Vertrag
die Regierung Scheidemann trat zurück, weil sie den Vertrag für inakzeptabel hielt
440 Artikel in 15 Teilen, anda.
Statut des Völkerbundes (Der Völkerbund war eine zwischenstaatliche Organisation, die am 10. Januar 1920 als Ergebnis der Pariser Frieden
skonferenz gegründet wurde, die den Ersten Weltkrieg beendete)
Gebietsaufteilungen und die neuen Grenzen des Deutschen Reiches (Deutsches Reich war die offizielle Bezeichnung für den deutschen Nationalstaat von 1871 bis 1943) (z.B. Elsass-Lothringen (Das Reichsgebiet Elsass-Lothringen wurde 1871 vom Deutschen Reich gegründet, nachdem es nach seinem Sieg im Deutsch-Französischen Krieg den größten Teil des Elsass und des Departements Lothringen annektiert hatte) an Frankreich (Die Dritte Französische Republik war das Regierungssystem, das in Frankreich ab 1870, als das Zweite Französische Reich zusammenbrach, bis 1940, als die Niederlage Frankreichs durch Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg zur Bildung der Vichy-Regierung in Frankreich führte), weite Teile Westpreußens, die Provinz Posen (die Provinz Posen war ab 1848 eine Provinz Preußens und als solche Teil des Deutschen Reiches von 1871 bis 1918) & Teile Pommerns nach Polen (die Zweite Polnische Republik), auch bekannt als die Zweite Gemeinschaft Polens oder Zwischenkriegspolen, bezieht sich auf das Land Polen zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg ), Oberschlesien (Oberschlesien ist der südöstliche Teil der historischen und geographischen Region Schlesien), Schleswig, der Rest Westpreußens (Die Provinz Westpreußen war von 1773-1824 eine Provinz des Königreichs Preußen und von 1878-1919/20 innerhalb des Deutschen Reiches, das aus der früheren polnischen Provinz Königspreußen entstand) waren Wahlgebiete, über deren Verbleib im Deutschen Reich die Bevölkerung entscheiden sollte)Militärische Abrüstung (e.g. Erwerb der Wehrpflicht, Lieferung des gesamten Kriegsmaterials an die Alliierten) Reparation, Das Deutsche Reich ist verpflichtet, alle Kriegsschäden der Alliierten zu ersetzen
Versailler Vertrag (Der Vertrag von Versailles war der wichtigste der Friedensverträge, der den Ersten Weltkrieg beendete) bestimmt weitgehend die Außenpolitik und das politische Klima der Weimarer Republik (die Weimarer Republik ist ein inoffizielles, historische Bezeichnung für den deutschen Staat zwischen 1919 und 1933)
ein großer Teil der Bevölkerung lehnte den Vertrag ab antidemokratisch, anti-republikanisch (Republikanismus ist eine Ideologie des Bürgerseins in einem Staat als Republik, unter der das Volk die Volkssouveränität hat), vor allem Nationalsozialisten (der Nationalsozialismus , besser bekannt als Nazismus, ist die Ideologie und Praxis, die mit der deutschen Nazi-Partei des 20. Jahrhunderts und Nazi-Deutschland sowie anderen rechtsextremen Gruppen verbunden ist), versuchten, andere durch aggressive Aktivitäten zu beeinflussen. So schufen sie ein Klima im Deutschen Reich (Nazi-Deutschland ist der gemeinsame englische Name für die Zeit von 1933 bis 1945, als Deutschland von einer Diktatur unter der Kontrolle von Adolf Hitler und der NSDAP regiert wurde), die dem Aufstieg Hitlers förderlich war
Vertragsbruch erstmals 1935 mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht und der massiven Bewaffnung und Ausweitung der Wehrmacht (: Die Wehrmacht (lit). Die Alliierten akzeptierten es auf diese Weise.