• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Chemie / Referat Proteine Hausaufgabe als PDF

Referat

Proteine

Proteine oder Proteine sind für den Stoffwechsel unerlässlich, da sie an der Struktur aller Zellstrukturen + Enzyme beteiligt sind. Sie den größten Anteil an allen organischen Produkten ausmachen. Verbindungen im Zytoplasma (In der Zellbiologie ist das Zytoplasma das Material innerhalb einer lebenden Zelle, ausgenommen der Zellkern).

(in der Haut, im Haar, Horn, Federn) durch Reaktion mit Wasser können unter bestimmten Bedingungen Proteinmoleküle gebildet werden (z.B. in den Haaren von Säugetieren eine Schrauben- oder Helixstruktur, im Seidenfaserprotein einer Seidenraupe (Die Seide ist die Larve oder Raupe der domestizierten Seidenspinnerei, Bombyx mori) eine Faltblattstruktur ist vorhanden (darin sind Peptidketten verschiedener Moleküle nebeneinander und zickzackförmig angeordnet), beide Strukturen werden durch Wasserstoffbindungen stabilisiert, diese dreidimensionale Anordnung der Polypeptidketten, die die a-Helix-Struktur und das b-Blatt enthält (Das β-Blatt ist ein gemeinsames Motiv der regelmäßigen Sekundärstruktur in Proteinen) Struktur, ist bekannt als die Sekundärstruktur, die für die meisten Proteine charakteristisch ist, gefaltet oder anderweitig gebildet, diese räumliche Anordnung wird als tertiäre Struktur bezeichnet, sie ist asymmetrisch und dreidimensional, kann durch Wasserstoffbindungen Referat Proteine stabilisiert werden (Eine Wasserstoffbindung ist die elektro

Tipp: Schreibe eine kurze Zusammenfassung für die Hausarbeit Proteine

statische Anziehungskraft zwischen zwei polaren Gruppen, die entsteht, wenn ein Wasserstoffatom, das kovalent an ein hochgradig elektronegatives Atom wie Stickstoff, Sauerstoff oder Fluor gebunden ist, das elektrostatische Feld eines anderen hochgradig elektronegativen Atoms in der Nähe erfährt), Elektronenpaarbindungen und VAN DER WAALS-Kräfte, die quaternäre Struktur beschreibt die höchste Strukturform von Proteinen, hier sind mehrere Polypeptidketten in ihrer tertiären Struktur (Biomolekulare Struktur ist die komplizierte gefaltete, dreidimensionale Form, die durch ein Molekül aus Protein, DNA oder RNA gebildet wird, und das für seine Funktion wichtig ist) an der Struktur eines Proteins beteiligt (Proteine sind große Biomoleküle oder Makromoleküle, die aus einer oder mehreren langen Ketten von Aminosäureresten bestehen) Molekül, die gegenseitige Anziehungskraft basiert auf VAN DER WAALS-Kräften, Wasserstoffbrückenbindungen und Ionenbindungen (z. B.g
. VAN DER WAALS-Kräfte (In der physikalischen Chemie sind die van der Waals-Kräfte, benannt nach dem niederländischen Wissenschaftler Johannes Diderik van der Waals, die restlichen Anziehungs- oder Abstoßungskräfte zwischen Molekülen oder Atomgruppen, die nicht durch kovalente Bindungen oder Ionenbindungen entstehen), Wasserstoff (Wasserstoff ist ein chemisches Element mit dem chemischen Symbol H und Ordnungszahl 1) Brückenbindungen und Ionenbindungen). B. Hämoglobin (Hämoglobin; auch buchstabiert Hämoglobin und abgekürzt Hb oder Hgb, ist das eisenhaltige Sauerstofftransportmetalloprotein in den roten Blutkörperchen aller Wirbeltiere sowie im Gewebe einiger Wirbelloser) = roter Blutfarbstoff (Ein Pigment ist ein Material, das durch wellenlängenselektive Absorption die Farbe des reflektierten oder transmittierten Lichts verändert)

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Verdauungsvorgänge Verdauungsprozesse Verdauung: allmähliche Umwandlung von Nährstoffen in ihre wasserlöslichen Bestandteile durch Enzyme Enzym (Enzyme sind makromolekulare biologische Katalysatoren) : Maltose (Maltose, auch bekannt als Maltobiose oder…
  • Seide Werdegang Der Legende nach beobachtete die chinesische Kaiserin Si Ling Shi (oder Lie Zu) vor fast 5000 Jahren, wie sich eine Seidenraupe zu einem Kokon drehte.…
  • Erreger von Infektionskrankheiten Frage A ) Was sind Bakterien ? Frage B ) Wie sind Bakterien strukturiert? Frage C ) Welche Formen treten auf? Frage D ) Wie vermehren sich…

Copyright © 2022 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}