• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Biologie / Referat Verdauung eines Käsebrötchen Hausaufgabe als PDF

Verdauung eines Käsebrötchen

Vom Teller zur Toilette – eine Käserolle auf der Straße Oder kurz: Verdauung
Der Körper besteht aus etwa zehn Billionen Zellen. Zum Beispiel baut es die Organe Ihres Körpers auf. Damit diese riesige Menge an Zellen leben und Energie produzieren kann, muss sie über das Blut , das auch eine große Anzahl an Zellen enthält, mit Nährstoffen versorgt werden.
Sie nehmen die Nährstoffe – Kohlenhydrate, Fette, Vitamine , Mineralien und Proteine – durch Essen und Trinken auf. Zum Beispiel eine Käserolle, die Sie mit einem Schluck Mineralwasser abspülen”.
Die Energie zum Atmen, Bewegen, Denken und vieles mehr gewinnt der Körper aus der Nahrung, deren Bestandteile über das Blut zu den verschiedenen Organen und Zellen transportiert werden. Aber wie um alles in der Welt kommt die Käserolle ins Blut?
Eines ist sicher, die Käserolle ist viel zu groß für die Venen oder Blutgefäße. Auch im Mund passt es nicht ganz. Logo, man beißt es Stück für Stück ab, kaut jeden Bissen gut durch und dann mit Spucke in die Speiseröhre. Dies ist der erste Schritt der sogenannten Verdauung. Damit die
Nährstoffe in den Käserollen die Zellen erreichen, müssen sie verdaut werden. Der erste Schritt
Die Zähne mahlen die Käserolle. Die Speichelzellen produzieren viel mehr Speichel als sonst. Selbst wenn man an die köstliche Käserolle denkt oder Referat Verdauung eines Käsebrötchen sie schnuppert, produzieren die Speicheldrüsen mehr Spucke. Daher
kommt da

s Sprichwort”mein Mundwasser”.
Der Grund, warum Kaün mehr Speichel produziert als sonst, ist, dass das Blut und letztendlich die Zellen, um die Nährstoffe aufnehmen zu können, aus der Nahrung entfernt werden müssen.
Und es gibt ein Enzym im Speichel (Speichel ist eine wässrige Substanz, die im Mund von Tieren gebildet wird und von den Speicheldrüsen abgesondert wird), eine Substanz, die bestimmte chemische Prozesse auslöst, die Stärke vorverdaut (Stärke oder Amylum ist ein polymeres Kohlenhydrat, das aus einer großen Anzahl von Glucoseeinheiten besteht, die durch glykosidische Bindungen verbunden sind) von der Käserolle. Dieses Enzym heißt “Amylase (Eine Amylase ist ein Enzym, das die Hydrolyse von Stärke zu Zucker katalysiert)”.
Der von den Zähnen zermalmte, mit dem Spieß geknetete und von der Zunge geknetete Käsebrötchen berührt irgendwann den seitlichen oder hinteren Rachen. Dies löst einen Reflex aus und der Biss wandert in die Speiseröhre. Gleichzeitig schützt sich der Kehldeckel (Kehldeckel ist ein Lappen aus elastischem Knorpelgewebe, der mit einer Schleimhaut bedeckt ist, die am Eingang des Kehlkopfes befestigt ist) über der Öffnung im Kehlkopf (der Kehlkopf, auch Kehlkopf genannt, ist ein Organ im Hals von Tetrapoden, das an der Atmung, der Schallerzeugung und dem Schutz der Trachea vor Nahrungsaspiration beteiligt ist) so dass der Biss nicht in den”falschen Hals”, in die Luftröhre gelangt. Durch den Muskelschlauch Der Ösophagus (die Speiseröhre oder Speiseröhre, allgemein bekannt als Speiseröhre oder Speiseröhre, ist ein Organ in Wirbeltieren, durch das die Nahrung, unterstützt durch peristaltische Kontraktionen, vom Rachen zum Magen gelangt) ist ein etwa 25 cm langer Muskelschlauch mit einer ringförmigen Muskelschicht. Diese Muskeln ziehen sich automatisch hinter dem Biss zusammen und drücken ihn in Richtung Magen. Vor dem Biss reißt eine Längsmuskulatur auseinander, so dass Platz zum “Schieben” ist. Vom Mund bis zum Magen dauert der Käserollbiss etwa vier bis acht Sekunden. Ein Schluck eines Getränks dauert nur eine Sekunde. Es kann gut sein, dass der Käserollenbiss von einem Schluck Soda oder Soda überholt wird. Im Magen Der Magen ist ein J-förmiger und dehnbarer Teil des Verdauungssystems. Das Essen bleibt etwa zwei bis vier Stunden darin. Die Bauchwand hat Muskeln, die den Käserollbiss drücken, kauen und mahlen. Der Magen ist innen mit der sogenannten Magenschleimhaut ausgekleidet (Die Magenschleimhaut ist die Schleimhaut des Magens, die die Drüsen und die Magengruben enthält). Es gibt Millionen von kleinen Grübchen in ihr. Am Boden dieser Vertiefungen befinden sich Drüsen, aus denen täglich zwei Liter Magensaft freigesetzt werden. Du denkst vielleicht, wozu das gut ist. Logo, der Magen braucht immer noch Chemikalien, um mehr Nährstoffe freizusetzen. Das Stichwort lautet “Magensäure”. Es besteht aus konzentrierter Salzsäure, die Sie bei Sodbrennen spüren können (Sodbrennen, auch Sodbrennen genannt, ist ein brennendes Gefühl in der zentralen Brust oder im oberen Mittelbauch). Die Magensäure tötet Keime ab (Ein Mikroorganismus oder Mikrobe ist ein mikroskopischer Organismus, der ein- oder mehrzellig sein kann) und macht den Magen sauer. Der Magensaft (Magensäure, Magensaft oder Magensäure, ist eine im Magen gebildete Verdauungsflüssigkeit und besteht aus Salzsäure .05-0,1 M, Kaliumchlorid und Natriumchlorid) enthält ein weiteres Enzym, das wertvolle Proteine abbaut und weiter reduziert. Dieses Enzym (Enzyme sind makromolekulare biologische Katalysatoren) heißt “Pepsin (Pepsin ist ein Enzym, das Proteine in kleinere Peptide zerlegt)” und funktioniert am besten, wenn es schön sauer ist. Jetzt ist aus dem Käserollenbiss ein echter Brei geworden.
Der Dünndarm: Hallo Leber und Bauchspeicheldrüse Dieser Brei bewegt sich durch die Bewegungen der Bauchmuskeln zum nächsten Teil des Verdauungssystems, dem Zwölffingerdarm. Es ist der erste Abschnitt des nur 2,5 cm dünnen Dünndarms, der längste und wichtigste Abschnitt im System. Jetzt kommen Leber und Bauchspeicheldrüse ins Spiel. Die Leber gießt eine grünliche Flüssigkeit, die Galle, in den Zwölffingerdarm (Duodenum). Es enthält Salze , die Fett in kleine Tröpfchen verwandeln. Darüber hinaus neutralisiert Galle korrosive Salzsäure (Salzsäure ist eine korrosive, starke Mineralsäure mit vielen industriellen Anwendungen). Aus der Bauchspeicheldrüse (Die Bauchspeicheldrüse ist ein Drüsenorgan des Verdauungssystems und des endokrinen Systems der Wirbeltiere) kommt eine Vielzahl verschiedener Enzyme , die die Futtermaische, den ehemaligen Käsesandwichbiss, weiter chemisch zerkleinern und dadurch Nährstoffe freisetzen. Zum Beispiel verdauen Fette Enzyme , die nur funktionieren können, weil das Fett jetzt als kleinste Tröpfchen vorhanden ist. Die nächsten Abschnitte des Dünndarms werden übrigens – der Vollständigkeit halber – “Jejunum (Das Jejunum ist der zweite Teil des Dünndarms beim Menschen und den meisten höheren Wirbeltieren, einschließlich Säugetieren, Reptilien und Vögeln)” und “Ileum (Das Ileum ist der letzte Abschnitt des Dünndarms bei den meisten höheren Wirbeltieren, einschließlich Säugetieren, Reptilien und Vögeln)” genannt. Der Dünndarm (Der Dünndarm oder Dünndarm ist der Teil des Magen-Darm-Traktes zwischen dem Magen und dem Dickdarm , wo der größte Teil der Nahrungsaufnahme stattfindet) ist so wichtig für Ihr Verdauungssystem (Das menschliche Verdauungssystem besteht aus dem Magen-Darm-Trakt plus den Nebenorganen der Verdauung) weil die Nährstoffe, die aus den Käserollen freigesetzt werden, an seinen Wänden in das Blut abgegeben werden. Hier ist etwas los Der Dickdarm transportiert schließlich unverdaute Nahrungsbestandteile aus dem Körper. Sie ist etwa 1,5 Meter lang und 6,5 Zentimeter dick. In ihr leben Milliarden von Bakterien , die noch immer das “Letzte” aus den bisher unverdauten, so genannten Ballaststoffen herausziehen. Etwas anderes passiert im Dickdarm . Hier wird das Wasser aus der Nahrung, einschließlich unseres Käsesandwichbreis, gewonnen und ins Blut abgegeben. Innerhalb von zehn bis zwölf Stunden verwandelt sich das Fruchtfleisch in einen halbfesten Stuhl. Bye Cheese Roll Wenn mehr Nahrung in den Dickdarm gelangt (der Dickdarm, oder der Dickdarm, ist der letzte Teil des Magen-Darm-Traktes und des Verdauungssystems bei Wirbeltieren), wird der Stuhl in den Enddarm geschoben. Wenn es sich durchzieht, bekommt man das Gefühl”jetzt muss ich schnell sein”. Dann das Rektum (das Rektum ist der letzte gerade Teil des Dickdarms bei Menschen und einigen anderen Säugetieren, und der Darm bei anderen) Muskeln ziehen sich zusammen und drücken den Stuhl in den Analkanal (der Analkanal ist der letzte Teil des Dickdarms), der durch Schließmuskeln verschlossen ist. Wenn sie sich entspannen, weil Sie jetzt die Reste Ihrer Käserolle loswerden wollen, wird der Stuhl ausgeschieden. Dieses ganze komplizierte System kann natürlich auch gestört werden. Zum Beispiel durch Medikamente, falsche Ernährung oder Magen-Darm-Erkrankungen. Dies kann zu Durchfall führen (Durchfall, auch Durchfall genannt, ist die Voraussetzung für mindestens drei lockere oder flüssige Stuhlgänge pro Tag) oder Verstopfung (Verstopfung bezieht sich auf Darmbewegungen, die selten oder schwer zu passieren sind).

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Trennkost
  • Allgemeine Übersicht zum BLUT
  • Food

Neuste

  • Geschichtlicher Hintergrund Wilhelm Tell
  • Der kkk (Ku Klux Klan)
  • Interpretationsaufsatz – Gott der Stadt von Georg Heym
  • Drogen im Weltmarkt

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Geschichtlicher Hintergrund Wilhelm Tell
  • Der kkk (Ku Klux Klan)
  • Interpretationsaufsatz – Gott der Stadt von Georg Heym
  • Drogen im Weltmarkt

Recent Posts

  • Geschichtlicher Hintergrund Wilhelm Tell
    4. Oktober 2023
  • Der kkk (Ku Klux Klan)
    4. Oktober 2023
  • Interpretationsaufsatz – Gott der Stadt von Georg Heym
    4. Oktober 2023
  • Drogen im Weltmarkt
    4. Oktober 2023
  • Die Feuer von Troja – Buchvorstellung
    4. Oktober 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Food

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}