• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Chemie / Referat Vitamin E Hausaufgabe als PDF

Vitamin E

Vitamin E (“Tocopherol” (Tocopherole sind eine Klasse von organischen chemischen Verbindungen, von denen viele Vitamin E-Aktivität haben) )

Vitamin E ist ein essentieller Nährstoff (ein essentieller Nährstoff ist ein Nährstoff, der für die normale physiologische Funktion benötigt wird und vom Körper nicht synthetisiert werden kann und daher aus einer Nahrungsquelle gewonnen werden muss), der von Mensch und Tier über die Nahrung aufgenommen wird. Acht Mischungen von Vitamin E kommen in der Natur vor. Etwa 30% des gesamten aufgenommenen Vitamins E wird im Dünndarm aufgenommen, der Rest wird ausgeschieden. Aus dem Dünndarm (Der Dünndarm oder Dünndarm ist der Teil des Magen-Darm-Traktes zwischen dem Magen und dem Dickdarm , wo der größte Teil der Nahrungsaufnahme stattfindet) wird Vitamin E in fast alle Gewebe des Körpers transportiert.

Funktion im Körper:
Schutz der Zelle vor freien Radikalen (in der Chemie ist ein Radikal ein Atom , Molekül oder Ion, das ein ungepaartes Valenzelektron hat) und Säureradikalen, die durch Stoffwechselprozesse verursacht werden oder aus der Umwelt stammen und Krankheiten verursachen können, möglicherweise auch Krebs
Spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel (Metabolismus ist der Satz lebenserhaltender chemischer Transformationen in den Zellen lebender Organismen). Vitamin E zuReferat Vitamin E sammen mit anderen Antioxidantien (Ein Antioxidans ist ein Molekül, da

s die Oxidation anderer Moleküle hemmt) verhindert Depotfette, Membranfette und Fettproteine werden abgebaut
Auch wirksam im Proteinstoffwechsel
Allgemeiner Schutz der Zellen
Unterstützt das Immunsystem
Verhindert Blutplättchen (Thrombozyten), auch Thrombozyten genannt, sind ein Bestandteil des Blutes, dessen Funktion es ist, Blutungen durch Klumpen und Gerinnung von Blutgefäßverletzungen zu stoppen) Klumpenbildung

Symptome eines Vitamin-E-Mangels (Vitamin-E-Mangel oder Hypovitaminose E ist ein Mangel an Vitamin E):
– Konzentrations- und Muskelschwäche
– Immunsystem (Das Immunsystem ist ein Wirtsabwehrsystem mit vielen biologischen Strukturen und Prozessen innerhalb eines Organismus, das vor Krankheiten schützt) ist geschwächt
– Infektionen sind einfacher; Krankheiten wie Krebs , Rheuma (Rheuma oder rheumatische Erkrankung ist ein Oberbegriff für Erkrankungen, die zu Erkrankungen führen), Diabetes (Diabetes mellitus, allgemein als Diabetes bezeichnet, ist eine Gruppe von Stoffwechselerkrankungen, bei denen über einen längeren Zeitraum ein hoher Blutzuckerspiegel vorliegt), Arteriosklerose (Arteriosklerose ist die Verdickung, Verhärtung und Elastizitätsverlust der Arterienwände) und Schlaganfälle
Der Mangel an Vitamin E tritt jedoch sehr selten auf, da er in vielen Lebensmitteln enthalten ist. Wird es dennoch nicht ausreichend aufgenommen, werden zunächst die Reserven aus dem Körperfett aufgebraucht.

Vitamin E Lieferanten:
Kommt ausschließlich in Pflanzen vor, besonders viel ist in Weizenkeimlingen enthalten
Alle Arten von Pflanzenölen enthalten große Mengen an Vitamin E
Butter, Nüsse, Gemüse wie Sojabohnen, Grünkohl, Schwarzwurzeln, Spargel (Spargel, oder Gartenspargel, wissenschaftlicher Name Asparagus officinalis, ist ein Frühlingsgemüse, eine blühende mehrjährige Pflanzenart in der Gattung Spargel) sind gute Quellen für Vitamin E

Tagesbedarf an Vitamin E:Ein Mangel kann kaum entstehen, da die empfohlenen 6 bis 8 mg pro Tag in der Regel von der Nahrung aufgenommen werden. Dies gilt jedoch nicht, wenn viele ungesättigte Fettsäuren noch über die Nahrung aufgenommen werden. Dann steigt der Bedarf auf etwa 14 mg für Männer und etwa 12 mg für Frauen. Schwangere und stillende Mütter brauchen entsprechend mehr, ebenso wie Raucher und Menschen, die großen Belastungen oder Stress ausgesetzt sind, Herzpatienten und immungeschwächte (Immunschwäche ist ein Zustand, in dem die Fähigkeit des Immunsystems, Infektionskrankheiten und Krebs zu bekämpfen, beeinträchtigt ist oder ganz fehlt) Personen weiterhin einen erhöhten Bedarf an Vitamin E haben.Eine Überdosierung von Vitamin E (Vitamin E bezieht sich auf eine Gruppe von Verbindungen, die sowohl Tocopherole als auch Tocotrienole enthalten) ist kaum möglich. Blutgerinnung, Verdauung und Muskelkraft können erst ab 3g pro Tag beeinträchtigt werden. Eine maximale Tagesdosis von ca. 1000mg (ein Gramm) wird empfohlen.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Erhaltung von Vitaminen und Mineralstoffen
  • Vitamin C
  • Vitamin C

Neuste

  • Die Gefahren des Alkohol
  • Georg Heym + Gedicht
  • Hospiz – Endstation oder Hoffnung?
  • Ikonographie

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Die Gefahren des Alkohol
  • Georg Heym + Gedicht
  • Hospiz – Endstation oder Hoffnung?
  • Ikonographie

Recent Posts

  • Die Gefahren des Alkohol
    8. Juni 2023
  • Georg Heym + Gedicht
    7. Juni 2023
  • Hospiz – Endstation oder Hoffnung?
    7. Juni 2023
  • Ikonographie
    7. Juni 2023
  • Die neuen Leiden des jungen W. – Plenzdorf
    7. Juni 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Alkoholmißbrauch (im Straßenverkehr)

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}