• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

schulhilfen.com

Referate - Hausaufgaben - Hausarbeit - Alles für die (Beruf) Schule und Uni

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Aktuelle Seite: Start / Biologie / Referat Erörterung: Sind Gärungen allgegenwärtige Prozesse ...

Erörterung: Sind Gärungen allgegenwärtige Prozesse

Natürlich kann ich diese Frage mit einem Ja beantworten!
Die Gärung ist ein allgegenwärtiger Prozess. Es kommt nicht in Frage, eine Gegenthese dazu aufzustellen, da es keine Argumente dafür gibt!

Um mit der ausführlicheren Argumentation zu beginnen, möchte ich den Begriff Fermentation kurz definieren: Fermentation ist der anaerobe (säurefreie) enzymatische Abbau von organischen Verbindungen, insbesondere Kohlenhydraten (Ein Kohlenhydrat ist ein biologisches Molekül aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoffatomen, meist mit einem Wasserstoff-Sauerstoff-Atomverhältnis von 2:1mit der empirischen Formel ), in der die beteiligten Enzyme von lebenden Mikroorganismen gebildet werden
(Ein Mikroorganismus oder Mikrobe ist ein mikroskopischer Organismus, der ein- oder mehrzellig sein kann) (Hefe (Hefen sind eukaryotische, einzellige Mikroorganismen, die als Mitglieder des Pilzreiches eingestuft sind) Zellen, Bakterien , Schimmelpilze , etc.) oder Zellen höherer Organismen.

Die Gärung ist völlig säurefrei. Das Enzym (Enzyme sind makromolekulare biologische Katalysatoren) -gebundener Wasserstoff (Wasserstoff ist ein chemisches Element mit dem chemischen Symbol H und der Ordnungszahl 1) – wird hier auf Moleküle übertragen, die während der Glukose gebildet werden (Glukose ist ein einfacher Zucker mit der Summenformel C6H12O6) Abbau. Die Anreicherung dieReferat Erörterung: Sind Gärungen allgegenwärtige Prozesse ser organischen Verbindungen, die mangel

s Säure nicht weiter abbauen kann, ist das charakteristische Merkmal dieser Stoffwechselwege (Metabolismus ist die Menge der lebenserhaltenden chemischen Umwandlungen in den Zellen lebender Organismen).Eine Reihe von Fermentationsprodukten spielen in der menschlichen Ernährung eine Rolle, Verrottung und Zerfall sind im Stoffkreislauf der Natur wichtig.
Es gibt verschiedene Arten der Gärung. Zunächst möchte ich einige Worte zur alkoholischen Gärung sagen. Bier ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Laut Statistik wurden 1992 pro Kopf 144 Liter Bier konsumiert. Damit halten die Deutschen den Weltrekord im Pro-Kopf-Verbrauch. Jeder weiß, wie Bier schmeckt, aussieht und was es tut, aber kaum jemand ist an der Herstellung von Bier beteiligt. Ohne Gärung wäre zum Beispiel die Bräunung von Bier gar nicht möglich. Ich möchte nur kurz auf den chemischen Hintergrund eingehen: Bei der alkoholischen Gärung wird das Pyruvat (Brenztraubensäure) in zwei Schritten in Ethanol (Ethylalkohol) umgewandelt. In der ersten Reaktion wird Kohlendioxid (Kohlendioxid ist ein farbloses und geruchloses Gas, das für das Leben auf der Erde lebenswichtig ist) vom Pyruvat abgespalten, um Acetaldehyd zu bilden, eine Verbindung mit zwei Kohlenstoffatomen. Im zweiten Schritt wird der Acetaldehyd (Acetaldehyd ist eine organische chemische Verbindung mit der Formel CH3CHO, manchmal von Chemikern als MeCHO abgekürzt) von NADH zu Ethanol (Ethanol, auch Alkohol , Ethylalkohol genannt) reduziert, und Trinken von Alkohol , ist die wichtigste Art von Alkohol in alkoholischen Getränken), Wiederherstellung der für die Glykolyse erforderlichen NAD+ (Glykolyse ist der Stoffwechselweg, der Glukose C6H12O6 in Pyruvat, CH3COCOO- + H+, umwandelt). Die alkoholische Gärung durch Hefen wird nicht nur zum Bierbrauen, sondern auch zur Herstellung von Spirituosen verwendet. Viele Bakterien führen auch die alkoholische Gärung durch (Ethanolgärung, auch alkoholische Gärung genannt, ist ein biologischer Prozess, der Zucker wie Glukose, Fruktose und Saccharose in zelluläre Energie umwandelt und als Nebeneffekt Ethanol und Kohlendioxid produziert) unter anaeroben Bedingungen (ohne Luft). Bereits hier wird bestätigt, dass Fermentationen allgegenwärtig sind und wir damit indirekt auf fast jeder Party zu tun haben.
Ich komme nun zur Milchsäuregärung. Bei der Milchsäuregärung ist das Pyruvat (Brenztraubensäure ist die einfachste der Alpha-Ketosäuren, mit einer Carbonsäure und einer Ketongruppe) von NADH (Nicotinamidadenindinucleotid ist ein in allen lebenden Zellen vorkommendes Coenzym) direkt zu Lactat reduziert wird, ohne Säure als Abfallprodukt zu produzieren (Lactat ist das Anion (Ein Ion ist ein Atom oder ein Molekül, in dem die Gesamtzahl der Elektronen nicht gleich der Gesamtzahl der Protonen ist, was dem Atom oder Molekül eine positive oder negative elektrische Nettoladung verleiht) von Milchsäure). In der Lebensmittelindustrie wird die Milchsäuregärung durch bestimmte Pilze (ein Pilz gehört zu der Gruppe der eukaryontischen Organismen, die Mikroorganismen wie Hefen und Schimmelpilze sowie die bekannteren Pilze umfasst) und Bakterien (Bakterien stellen eine große Domäne prokaryontischer Mikroorganismen dar) zur Herstellung von Käse und Joghurt verwendet, was wiederum die Allgegenwart der Gärung verdeutlicht. Sie können sogar selbst Joghurt (Joghurt, Joghurt oder Joghurt ist ein Lebensmittel, das durch bakterielle Gärung von Milch hergestellt wird) herstellen. Dies ist natürlich nur in Verbindung mit der Gärung möglich. In anderen wirtschaftlich bedeutsamen Fermentationsprozessen produzieren Mikroorganismen Methanol (Methanol, unter anderem auch Methylalkohol genannt, ist eine Chemikalie mit der Formel CH3OH) oder Aceton (Aceton ist die organische Verbindung mit der Formel 2CO), zum Beispiel. Wir Menschen erleben sogar aktiv die Milchsäuregärung. Menschliche Muskelzellen produzieren ATP durch Milchsäuregärung (Milchsäuregärung ist ein Stoffwechselprozess, bei dem Glukose und andere 6-Kohlenstoffzucker (auch Disaccharide von 6-Kohlenstoffzuckern, z.B.) wenn Säure knapp ist. Eine solche Aerobiose tritt z.B. bei körperlicher Arbeit auf, wenn die Säurezufuhr zu den Muskeln über das Blut nicht mehr mit ATP (Adenosintriphosphat ist ein Nukleotid, auch Nukleosidtriphosphat genannt, ist ein kleines Molekül, das in Zellen als Coenzym verwendet wird) Schritt halten kann Verbrauch. Unter solchen Bedingungen wechseln die Zellen von der aeroben Zellatmung (Zellatmung ist eine Reihe von Stoffwechselreaktionen und Prozessen, die in den Zellen von Organismen ablaufen, um biochemische Energie aus Nährstoffen in Adenosintriphosphat umzuwandeln und dann Abfallprodukte freizusetzen) zur Fermentation. Laktat, das sich als Produkt anreichert, kann zu Muskelerschöpfung führen und unsere verhassten Muskelschmerzen (Myalgie, oder Muskelschmerzen, ist ein Symptom vieler Krankheiten und Störungen) (letzteres ist auch auf mikroskopische Muskelrisse zurückzuführen), aber es wird allmählich vom Blut weg transportiert, besonders während der Erholungsphase, und zur Leber transportiert. Die Leberzellen wandeln das Laktat (Milchsäure ist eine organische Verbindung mit der Formel CH3CHCO2H) zurück zu Pyruvat.
Es gibt auch die Buttersäuregärung, die praktische Bedeutung bei der Herstellung von Buttersäure (Buttersäure, auch bekannt unter dem systematischen Namen Buttersäure, abgekürzt BTA, ist eine Carbonsäure mit der Strukturformel CH3CH2CH2CH2-COOH), durch Fermentation von Calciumlactat (Calciumlactat ist ein schwarzes oder weißes kristallines Salz, das durch die Wirkung von Milchsäure auf Calciumcarbonat hergestellt wird) und in Flachs (Flachs, Linum usitatissimum, ist ein Mitglied der Gattung Linum in der Familie Linaceae) Braten. Bei der Herstellung von Silage (Silage ist fermentiertes, feuchtigkeitsgelagertes Futter, das an Rinder, Schafe und andere Wiederkäuer verfüttert oder als Biokraftstoff für anaerobe Fermenter verwendet werden kann) und der Nassfäule von Kartoffeln kann es unbeabsichtigt vorkommen, was zeigt, dass die Gärung auch dann stattfindet, wenn man sie nicht wirklich will.
Auch bei der Zersetzung von Tieren ist die Gärung ein wichtiger Bestandteil. In diesem Prozess gären die Proteine , die als Fäulnis bezeichnet werden (Fäulnis ist die fünfte Stufe des Todes, nach Blässe, Algor Mortis, Rigor Mortis und Livor Mortis). Dieses für den Stoffkreislauf in der Natur äußerst wichtige Verfahren erzeugt Ammoniak (Ammoniak oder Azan ist eine Verbindung von Stickstoff und Wasserstoff mit der Formel NH3), Schwefelwasserstoff (Schwefelwasserstoff ist die chemische Verbindung mit der Formel) und andere Verbindungen. Ich denke, das beweist eindeutig, dass die Fermentation (Fermentation ist ein Stoffwechselprozess, der Zucker in Säuren , Gase oder Alkohol umwandelt) allgegenwärtig ist.

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :
  • Küchenhygiene
  • Süßstoffe
  • Glutenfreies Brot

Neuste

  • Ausarbeitung des Buches Andorra
  • Berthe Morisot
  • Kubismus – Picasso und Braque
  • Dangerous Minds

Link

Venezuela Anleihen verkaufen

Haupt-Sidebar (Primary)

Neueste Beiträge

  • Ausarbeitung des Buches Andorra
  • Berthe Morisot
  • Kubismus – Picasso und Braque
  • Dangerous Minds

Recent Posts

  • Ausarbeitung des Buches Andorra
    4. Oktober 2023
  • Berthe Morisot
    4. Oktober 2023
  • Kubismus – Picasso und Braque
    3. Oktober 2023
  • Dangerous Minds
    3. Oktober 2023
  • Fisherman’s Wharf
    3. Oktober 2023

Weitere Hausaufgaben Zusammenfassung sowie Inhaltsangabe (.ppt) :

  • Trennkost

Copyright © 2023 Facharbeiten - Inhaltsangaben - Als Text und Audio Datei! schulhilfen.com | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}